Unhörbares, 2018
Sound Performance
Stereo Sound
Duration: 30'00''
Sound Installation
4ch Sound
Duration: 08'00'' Loop
Field Recordings
Stereo Sound
Duration: 31'20''
In Form von sichtbarem Licht und unsichtbarer natürlicher Strahlung waren diese Wellen schon immer da – ohne sie gäbe es kein Leben. Seitdem wir Elektrizität nutzen und vor allem durch die Telekommunikation und Digitalisierung haben sie aber stark zugenommen. Sie sind eine Dimension von Realität, die sich wie unsere ganze Umwelt fundamental verändert hat und weiterhin verändert.
Luz González und Luis Sanz machen diese unsichtbare Realität wahrnehmbar. Dafür empfangen sie die Wellen mit elektronischen Geräten und wandeln sie in hörbare Geräusche um. Drahtspulen, durch die ein elektrischer Strom fliesst, erzeugen ein elektromagnetisches Feld. Wenn die Wellen, die beispielsweise von Handys, Küchengeräten oder Stromleitungen ausgehen, auf dieses Feld treffen, dann beeinflussen sie es. Diese Veränderung lässt sich in Klänge übersetzen.
Diese Rhythmen und Klänge haben eine ganz eigene ästhetische Wirkung: Es mutet magisch an, wenn die Realität plötzlich eine zusätzliche Ebene zu besitzen scheint. Doch diese Wahrnehmung wirft auch Fragen auf: Welche Einflüsse haben die Wellen sonst noch auf uns? Ob die künstlich erzeugte Strahlung in höheren Dosen gesundheitsschädlich sei, wird immer wieder diskutiert. Hat die Magie also eine erschreckende Kehrseite?
Das Netz von Signalen kann aber auch als Symbol für eine immer stärker vernetzte Welt, für die Technologisierung unseres Alltags betrachtet werden. Und liest man die Wellen als Spuren von Interaktionen, so entsteht eine Art Karte von Beziehungen zwischen Menschen, Institutionen und Maschinen.
Dabei fliessen zwischen diesen Punkten nicht nur Nachrichten, sondern beispielsweise auch Geldströme.